An dieser Stelle werden wir über interessante "Fälle" unseres mobilen Einsatzteams berichten.
Kreuzfahrtschiff
Einsatz auf dem drittgrößten Kreuzfahrtschiff der Welt, der Quantum of the Seas.
Der weltweit erste Skydiving-Simulator (RipCord by iFly) auf einem Kreuzfahrtschiff sollte in Betrieb genommen werden. Wir hatten die Aufgabe, iFly aus Austin/Texas bei der Inbetriebnahme zu begleiten.
Aufgrund der besonderen Anforderungen an die Laufruhe der beiden riesigen Tunnelgebläse mit jeweils 300 kW Antriebsleistung haben wir die Vibrationen über den gesamten Drehzahlbereich gemessen. Dabei stellten wir fest, dass ein Gebläse in einem bestimmten Drehzahlbereich unzulässige Schwingwerte erreichte. Mit dem Auftraggeber wurde gemeinsam beschlossen, das Gebläse nachzuwuchten. Durch spezielle Maßnahmen beim Auswuchten konnten die zulässigen Schwingwerte im gesamten Drehzahlbereich um über 60% gesenkt werden.
Lagerschaden
Ein typischer Fall, ein Kunde aus dem Lebensmittelbereich ruft an: "ein Entstaubungs-gebläse hat eine Unwucht und soll nachgewuchtet werden".
Die FFT-Messung durch unsere Ingenieure am Gebläse ergab, dass keine nennenswerte Unwucht vorliegt. Mit Hilfe der Hüllkurvenanalyse wurde ein kapitaler Lagerschaden diagnostiziert. Durch Austausch der kompletten Lagerung und ein vorsorgliches Nachwuchten des Lüfterrades bei uns im Hause läuft das Gebläse wie am ersten Tag.